Das Familien Wanderhotel im Zillertal

Tommy, unser Sport- und Wellnesstrainer und ausgebildeter Wanderführer, zeigt Ihnen die schönsten Aussichtspunkte unserer wunderschönen Region: ausgedehnte Nordic Walking Tour, Einstimmungswanderung, eine Gebirgswanderung in mittlere Höhenlagen. 

Wandern Familie Isskogel Zillertal Arena 01

Geführte Wanderungen

3 bis 8 x wöchentlich geführte Wanderungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – 3 x Familienwanderungen und 5 x geführte Wanderungen für die Erwachsenen. Die leichten Wanderungen sind für Familien quasi maßgeschneidert. Wandern könnte auch als „Das Glück auf den Beinen“ bezeichnet werden. Ohne aufwendiges Training und spezielle Bewegungstechniken erkundet man die paradiesische Tälerwelt (unsere 5 Seitentäler) bzw. die hochalpinen Ziele wie z.B. die Zittauer Hütte (2.329m).

Abgehärtete sollten die Badehose nicht vergessen, denn der kristallklare Gebirgssee ist einfach ideal für eine Abkühlung. Beim Wandern werden Körper und Sinne gefördert, Beziehungen belebt und die Seele gestreichelt. Wenn man sich nach der Langsamkeit orientiert, bemerkt man, dass der Müßiggang für die Normalisierung des Stoffwechsels und der Stärkung des Immunsystems sowie der Klärung der Gedanken beiträgt.

familie wandern stausee einkehr

Aus Datenschutz-Gründen ist dieser Inhalt ausgeblendet. Die Einbettung von externen Inhalten wird nach Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen aktiviert.

Wandern Familie Isskogel Zillertal Arena 05

5 Gründe für einen Wanderurlaub im Almhof

  • 3 – 8 geführte Wandertouren in der Woche
  • kostenloser Wanderbus bei geführten Wanderungen
  • tägliche Wanderjause vom Frühstücksbuffet zum Mitnehmen
  • Wanderinfothek mit Übersichtsskizzen und Tourenbeschreibungen
  • Trockenraum für Schuhe und Bekleidung, Schuhputzstation

Wandern mit Kindern

Schwierigkeiten, Ihre Kinder zum Wandern zu motivieren? Hier haben wir ein paar Tipps für Sie, wie Sie eine Wanderroute zu einem richtigen Abenteuer machen können. Die prachtvolle Landschaft tut ihr Übriges.

k almi wandern

Tipps für das Wandern mit Kindern

  • Planen Sie Touren so, dass sie abgekürzt oder geändert werden können.
  • Testen Sie die „Ausdauer“ und das „Tempo“ der Kinder auf Spaziergängen.
  • Vergessen Sie „Erwachsenen-Ziele“.
  • „Kleinigkeiten“ am Wegesrand sind für Kinder interessanter als Bergpanoramen.
  • Lassen Sie Kinder selbst entdecken, sammeln und beobachten.
  • Viele Pausen machen, dabei immer ein wenig essen und trinken.
  • Ab dem 6. Lebensjahr wollen Kinder meist ihren eigenen Rucksack tragen – wir halten Kinder-Rucksäcke für Sie bereit!
  • Ausrüstung für Kinder: Stabile Wanderschuhe mit griffiger Sohle, robuste, funktionelle Bekleidung, die auch schmutzig werden darf, Reservekleidung einpacken

Reisen Sie mit leichtem Gepäck!

Zum Verleih stehen für Sie an der Rezeption bereit:  

  • Teleskop und Nordic Walking Stöcke (kostenlos)
  • Rucksäcke (kostenlos)
  • Regenschirme (kostenlos)
  • Gegen einen Unkostenbeitrag können Sie in den Sportgeschäften Sport Shop 2000 Engelbert und Sport Huber Sport-Utensilien ausleihen, wie Bergschuhe, Regenbekleidung, Teleskop-Stöcke und Mountainbikes.
Wandern Familie Isskogel Zillertal Arena 04

Top Sommer Angebote